In meiner neuen „Berater“tätigkeit bin ich wieder sehr oft in Wien unterwegs. Da mir die Firma natürlich nur Hotels in den niedrigeren Preisklassen genehmigt sind die Unterkünfte nicht so ganz prickelnd, manchmal kann man aber durchaus nicht jammern. Was mich aber schon stört, dass sich meine eh nur 4 Parameter in den getesteten Hotels nicht gemeinsam finden lassen, sehr ärgerlich. Wovon spreche ich:
- Nähe zum Arbeitsplatz im 11. Bezirk
- guter Kaffee zum Frühstück
- gut funktionierendes WLAN
- nicht zu kleine und zu laute Zimmer
Die bisherigen Hotels sind:
- Hotel Simms: WLAN, Kaffee, Zimmer, Nähe –> alles OK –> nicht OK: nicht mehr in der Liste wegen der maximal akzeptierten Kosten und leider auch oft ausgebucht, die Lage des Hotels ist natürlich für Innenstadt-Aktivitäten auch nicht berauschend (das tu ich aber in Wien selten)
- Hotel Daniel: Kaffee, Zimmer –> meistens OK –> nicht OK: das WLAN – man kann keine Uploads machen und sehr vieles geht einfach nicht, auch ist die Reise in die Bude mit dem 69A Bus inklusive Fußmarsch eher grindig
- Hotel Schani: WLAN, Zimmer –> meistens OK –> nicht OK: der Kaffee – es gibt dort einen Nespresso-Tab-Automaten der für meinen Geschmack einen ungenießbaren Kaffee produziert, auch die Reise in die Bude ist kein Honigschlecken, man spart sich zwar den Fußweg aber der 69A Bus ist unausweichlich
- Hotel 25 Hours: WLAN, Kaffee –> bisher OK –> nicht OK: zumindest im ersten Test habe ich ein sehr grindiges Zimmer gekriegt, man konnte sich nur in einer Richtung im Zimmer fortbewegen, umdrehen war nicht möglich, auch die Reise ins Büro ist etwas weit, zumindest muss man aber „nur“ mit der U-Bahn fahren.
Man könnte jetzt argumentieren, dass das alles Jammern auf hohem Niveau ist aber wenn man sich die Preise bzw. Preissteigerungen der Hotels anschaut sollten die wenigen Kriterien schon erfüllbar sein. Ganz frech sind die Preise für Frühstück, da werden gleich bis zu EUR 20,00 zusätzlich fällig, welcher Firmenreisende hat die Zeit und Muse, diesen Betrag schon am Morgen zu fressen. Ich fülle daher fleißig die Bewertungen aus, vielleicht schaut ja ein Manager das an. Auf lange Sicht werden sich auch in Wien die Selbstversorger-Hotels durchsetzen, ich bin mir sicher, dass wir hier relativ rasch die B(l)ack-Homes finden werden.
Noch besser wäre es, wenn man gar nicht so oft in den Osten reisen müsste, leider schafft es der Westen nicht, eine entsprechende Kraft zu bilden, nur mit Tourismus kann man halt nicht viel bewirken. Mir klingt da immer wieder ein Spruch eines Freundes in den Ohren, „in Wien ist die Kraft“, böse Interpretation von mir: Vielleicht ist sie ja irgendwo die Kraft, aber nicht dort, wo ich bisher gewesen bin 😉
[rev_slider alias=“hotel_vienna“][/rev_slider]
Leave a reply